|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
edgar am 28.02.2008 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.[/i]Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Version 15.00A Grfikkarte FX3500GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
crisi am 27.02.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo highway. Willkommen im Club, auch wir haben immer wieder Probleme mit signal/sig/sev und ganz speziell beim verschieben von Texten. Tritt aber nur sporadisch und meist nur bei einem Anwender oder Rechner auf. Nach einem Neustart ist mit der selben Zeichnung und dem verschieben und neu positionieren der Fehler nicht mehr nachvollziehbar. Aber leider haben wir noch keine Ahnung wie man das ganze eingrenzen kann, auch von CoCreate kam nur die Frage nach Reproduzierbarkeit und die kann ich leider nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.Verwendest Du unterbrochene Ansichten?Ich habe gerade ein wenig in unserer Problemdatenbank recherchiert und zumindest von einem Fall gelesen, bei dem nach dem Versch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
highway45 am 27.02.2008 um 12:58 Uhr (0)
In letzter Zeit bekomme ich andauernd diese Fehlermeldung, daß der Befehl abgebrochen wird: .../signal/sigsevMeistens beim freihändigen Verschieben von irgendwas: Ansichten, Text oder Maßen (also beim Anklicken mit der Maus).Und dann gehen die anderen Befehle auch nicht mehr, auch nicht direkt aus dem Menü.Zum Glück kann ich dann immer noch speichern und muß das CAD neu hochfahren.Bevor ich den Support frage, hab ich gedacht vielleicht weiß von euch jemand etwas genaueres darüber ?------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
highway45 am 28.02.2008 um 10:34 Uhr (0)
Wir haben auch Version 14.00B (14.0.2.4 - 27-May-2006) und der Fehler ist zur Zeit nur bei mir festzustellen (daher würde ich auch eher auf Hardware schließen) und unabhängig von der Kompliziertheit der Modelle und der Fehler ist nicht reproduzierbar.Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar: Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Das koennte von der Beschreibung her auch das Handle-Leck in Annotation sein, das wir in 15.00B gestopft haben. Verifizieren kannst Du das, indem Du den Taskmanager oeffnest, dort die Spalte "GDI-Objekte" einschaltest und den Wert fuer den Proz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht mit der Maus verschieben
Uwe Fries am 21.10.2022 um 11:27 Uhr (1)
Hallo,Du hast die Ansichten gegen verschieben mit der Maus gesperrt.In der Menüleiste "Unlock Views". Dann sollte es es wieder funktionieren.VG Uwe
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht mit der Maus verschieben
der_Wolfgang am 21.10.2022 um 16:41 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Du hast die Ansichten gegen verschieben mit der Maus gesperrt.Scharfes Auge, UWE! erste recht bei dem schwammigem Screenshot.@Gerd Screenshots am besten immer als PNG und nicht als jpg.Zitat:Original erstellt von molto:Ich kann den Schalter so nicht finden.Warum auch immer bei dir dieser Befehl in "english" erscheint. okay. in irgend ner alten Version war das nicht lokalisiert.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (e ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
Oberli Mike am 21.02.2017 um 12:46 Uhr (1)
Hallo- Rechte Maustaste auf eine Symbolleiste- Anpassen aus dem Kontext Menu wählen- Unter Gruppe gibt es den Eintrag "Bemassung ändern" (Sorry, auf der CH Tastatur gibt es kein Doppel s)- Unter Befehle gibt es "Bem beweg"- Diesen Befehl in die gewünschte Symbolleiste an die gewünschte Position schiebenDamit kannst du alle auf ein mal anwählen und so zusammen verschieben.Achtung, hast du eine Masshilfslinie versetzt und die Bemassung dazu verschoben, die verschobene Bemassung wird zurückgesetzt.Das einzeln ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zoom/Verschieben mittels Strg - Taste
friedhelm at work am 21.08.2016 um 19:40 Uhr (1)
Hallo Tom,probier das mal Datei - Vorgaben - Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige - Haken bei CoCreate Mausinteraktionsmodus.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
highway45 am 15.06.2007 um 06:56 Uhr (0)
Glückwunsch zum 6ten Geburtstag Ich lade mir solche zusammengebastelten Texte als Skizze rein.Dazu hab ich einen vorgefertigten Knopf, der direkt ins Verzeichnis greift:am_load_any_mi cd "C:/.../skizzen" am_load_sketch :current-sheet "Blatt aktiv" :go :OkDann bei Bedarf den Text editieren, die Skizze etwas verschieben, fertig.Geht auch als Symbol.------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kante dehnen
CAD97 am 26.09.2007 um 14:21 Uhr (0)
Ups!Wo?Dachte ich hätte was neues, innovatives.Nicht rotieren sonderen linear verschieben ums Mass!!!GrussCAD97Funktioniert leider nicht wie gewünscht.Kann zwar den Radius um das Mass "X" bewegen.Nmch dem anschließenden Löschen des Radius befindetsich die Kante nicht bei "X"...er bemühte sich....Als Workaround könnte man den Radius so klein wie möglich machen.0.0001 ca.[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 26. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklisten Layout
der_Wolfgang am 12.07.2007 um 23:41 Uhr (0)
Ein Stuecklisten Layout besteht aus 3 Komponenten:a) dem BOM FLAG layout, - die Positionsnummerb) dem BOM HEAD layout, - die Kopf/Fuss zeile der Stückliste, wie sie in die in die Zeichnung "gemalt" wirdc) dem BOM COMP layout, - die Komponeten-zeile der Stückliste, wie sie in die in die Zeichnung "gemalt" wird, (grob gesagt: jede StüliPosition - eine Zeile)Alle 3 zusammen registriert man zu einem Layout, dessen Name freiwaehlbar ist. * Jede dieser Komponenten ist eine eigene MI datei. * Jede dieser Komponen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |